Best of Namibia - 13 Tage
Auf einer klassischen Route geht es auf dieser Busrundreise durch Namibia. Entdecken Sie viele verschiedene Sehenswürdigkeiten in einem Land der Kontraste. Von den Fish River Canyon Schluchten im Süden über das Lichtspiel in den einmaligen Dünen des Sossusvleis bis zu einem Bummel durch Swakopmund mit seinen historischen und architektonischen Schätzen. Pirschfahrten durch den berühmten Etosha Nationalpark, bieten Ihnen den unvergesslichen Genuss, eine Vielzahl wilder Tiere in der freien Natur zu sichten und zu beobachten. Eine Busrundreise Namibia im großen Reisebus mit max. 44 Teilnehmern und garantierte Durchführung ab 2 Personen.
1. Tag: Windhoek - Kalahari (ca. 260 km)
Ankunft am Flughafen. Hier werden Sie um ca. 9:30 Uhr abgeholt und fahren in Richtung Kalahari vorbei an Rehoboth und Mariental. Die Kalahari erstreckt sich über sieben Länder, die die Ureinwohner im südlichen Afrika, die San, auch als „Seele der Welt“ bezeichnen. Nach der Ankunft in der Lodge können Sie eine Naturfahrt durch die Dünen der Kalahari unternehmen (fakultativ). Übernachtung in der Intu Africa Collection
2. Tag: Kalahari - Fish River Canyon ( ca. 450 km)
Heute fahren Sie weiter in Richtung Süden und besichtigen den Garas Köcherbaumwald in der Nähe von Keetmanshoop. Vorbei an Bergen, Geröllfeldern und karg bewachsenen Steppen gelangen Sie in die Nähe des Fish River Canyons zu Ihrer Unterkunft. Am späten Nachmittag können Sie optional eine geführte Wanderung unternehmen oder an einer Naturrundfahrt teilnehmen und anschließend einen herrlichen Cocktail bei Sonnenuntergang genießen (fakultativ).
Übernachtung im Canyon Village
3. Tag: Fish River Canyon - Lüderitz (ca. 430 km)
Ausgefüllt mit Eindrücken geht die Reise weiter durch die Namib an die Atlantik Küste, wo Sie eine kurze Pause einlegen und in der „Naute Kristall Distillery“ lokal produzierte Liköre und Gins verkosten und einmalige Souvenirs erwerben können. Der letzte Teil der Strecke geht dabei schon mitten durchs Diamantensperrgebiet. Mit etwas Glück sehen Sie unterwegs bei Garub die legendären Wilden Pferde der Namib, die schon seit knapp 100 Jahre frei in diesem harschen Wüstenklima leben. Das historische Städtchen Lüderitz empfängt Sie dagegen mit frischem Wind. Am Nachmittag unternehmen Sie bei gutem Licht eine Rundfahrt entlang der „Großen Bucht“ und dem Diaz Point. Übernachtung im Nest Hotel
4. Tag: Lüderitz - Namib Wüste (ca. 460 km)
Sie besuchen Sie die Geisterstadt Kolmanskop vor den Toren Lüderitz. Im Sand versinkende Kolonialhäuser mit abblätternder Farbe an den Wänden, eine Bowlingbahn ohne Spieler und Fenster in die Dünen usw. Anschließend steht der längste Abschnitt durch die Namib Wüste vor Ihnen: Weite Flächen und endloser Himmel, aber auch gewaltige Bergzüge, Ausläufer roter Sanddünen und würdevolle Oryx-Antilopen, die in der flimmernden Mittagshitze ausharren. Gut durchgerüttelt von der Schotterpiste erreichen Sie am Nachmittag Ihr Quartier ganz in der Nähe von Sossusvlei. Ihnen bleibt genug Zeit für einen Sprung in den erfrischenden Pool, für eine Wanderung oder eine Naturrundfahrt mit der Lodge (fakultativ). 2 Übernachtungen in der The Elegant Desert Lodge
5. Tag: Sossusvlei / Sesriem Canyon ( ca. 210 km)
Vor Sonnenaufgang fahren Sie in das Herz der Namib Wüste, um die höchsten Dünen der Welt zu erleben. Die riesigen, ockerfarbenen Sanddünen bieten ein unvergessliches Panorama! Hier beim Sossusvlei, wo das Wasser vom Tsauchab-Fluss alle paar Jahre in einer guten Regenzeit zwischen den mächtigen Sanddünen versickert, schenkt Ihnen die Natur grandiose Anblicke. Nachdem es mit Ihrem Reiseleiter erst im Sand hoch hinauf ging, steigen Sie im Anschluss Felsen hinab. Der Sesriem Canyon, der vor Millionen von Jahren vom Tsauchab Fluss in den Boden eingegraben wurde, ist rund einen Kilometer lang und eine stellenweise 30 m tiefe und schmale Schlucht. Übernachtung wie am Vortag.
6. Tag: Namib Wüste - Swakopmund (ca. 370 km)
Zunächst geht es zwischen Dünenmeer und überwältigenden Bergketten entlang nach Norden. Auf der Fahrt nach Swakopmund fahren Sie durch Solitaire, die bizarren Gaub und Kuiseb Canyons. In Walvis Bay erreichen Sie die Küste. Neben dem Tiefseehafen gibt es eine große flache Lagune, ein anerkanntes Vogelschutzgebiet und bedeutendes Watt. So schön ist es hier, dass bis zu 160.000 Vögel Schutz suchen und über 200.000 Seeschwalben aus der Antarktis hier Nahrung suchen. Am Nachmittag kommen Sie dann Swakopmund, das oft liebevoll als „Namibias Spielplatz" bezeichnet wird, da hier zahlreiche Aktivitäten angeboten werden. Den Rest des Tages haben Sie zur freien Verfügung.
2 Übernachtungen im Hansa Hotel
7. Tag: Swakopmund
Unternehmen Sie am Morgen eine optionale Bootsfahrt in der Walvis Bay Lagune und begegnen Sie neugierigen Robben, die an Bord springen und gefüttert werden wollen (fakultativ). Weitere optionale Aktivitäten werden hier angeboten, z. B. eine Entdeckungstour in die Wüste mit Besuch der Mondlandschaft, einen Adrenalin-Kick beim Sandboarden oder Quad-Biken in den nahegelegenen Dünen oder Rundflüge über die Namibdünen und entlang der Skelettküste. Wen es auf das Wasser zieht, für den gibt es Kajak-Touren in Walvis Bay (alles fakultativ). Übernachtung wie am Vortag.
8. Tag: Swakopmund - Damaraland (ca. 250 km)
Auf Ihrer Fahrt in das Damaraland fahren Sie durch den ehemaligen Minen Ort Uis und am majestätischen Brandberg Massiv vorbei. Das Damaraland wartet auf Sie mit der unberührten Schönheit karger Felslandschaften und mit weiten Trockenflussläufen. In dieser abgelegenen Region sind die Damara zu Hause – mit den Buschmännern gehören sie zu den eigentlichen Ureinwohnern des südlichen Afrikas. Nach Steinen und Staub, vielen Kilometern Fahrt und etlichen Lernstunden Geschichte und Landeskunde haben Sie sich den entspannten Abend in Ihrer Unterkunft verdient!
2 Übernachtungen im Camp Ondjamba Hills
9. Tag: Damaraland (ca. 150 km)
Auf einer erlebnisreichen Erkundungsfahrt durch die teils unberührte Landschaft der Otjimboyo Konzession brechen Sie am frühen Morgen auf. Anschließend führt Sie der Weg weiter in das Flussbett, des meist trockenen Ugab Flusses, vorbei an den ein oder anderen Bauminseln, wo es durchaus spannend werden kann. Mit Glück stoßen Sie hier auf die berühmten Wüstenelefanten. Zurück am Camp haben wir noch Zeit uns die Füße zu vertreten. Angeboten wird zum Sonnenuntergang eine kleine Sundownertour bei der man den Tag, auch für das Fotoalbum, mit dem ein oder anderen spektakulären Foto des Brandberg im Abendrot abrunden kann. Übernachtung wie am Vortag
10. Tag: Damaraland - Etosha Nationalpark (ca. 450 km)
Der Tag startet früh mit der Fahrt und dem Besuch von Twyfelfontein (UNESCO-Weltkulturerbe). Anschließend erfahren Sie in einem Living Museum der Damara hautnah alles über deren Tradition und Kultur. Ihr faszinierender nächster Stopp des Tages ist der Versteinerte Wald, der Sie quasi per Zeitmaschine in die Vergangenheit bringt. Danach geht es weiter zum weltbekannten Etosha Nationalpark mit seinen 114 verschiedenen Tier- und 340 verschiedenen Vogelarten. Im Park sind die Gäste zum Übernachten oder für die Mittagspause in gesicherten Camps eingezäunt, während sich Elefanten, Löwen und Co. auf 22.000 Quadratkilometern frei bewegen. 2 Übernachtungen im Etosha Safari Camp
11. Tag: Etosha Nationalpark (ca. 300 km)
Heute erleben Sie den Etosha Nationalpark in seiner ganzen Vielfalt und die Wildnis aus nächster Nähe...gefleckt, gestreift, gepunktet, mit langem Hals oder kurzen Beinen...hinter jeder Ecke gibt es etwas Neues zu entdecken. Schon seit mehr als 100 Jahren leben hier Zebra, Elefant, Giraffe, Streifengnu, Oryx, Springbock, Kudu oder seltene Tiere wie das Schwarznasen Impala komplett ungestört. Der Tierreichtum ist überwältigend. Sie fahren entlang der verschiedenen Routen, die zu den meistfrequentierten Wasserstellen führen und erreichen zum Sonnenuntergang, wenn im Park Ruhe einkehrt, wieder Ihre Lodge in der Nähe des Andersson Gates. Übernachtung wie am Vortag
12. Tag: Etosha Nationalpark (ca. 400 km)
Auch heute gehen Sie ganztägig auf Pirschfahrt im Reisebus entlang der weißen Salzpfanne, welcher der Park seinen Namen verdankt. Die Vegetation im Ostteil des Parks ist vielfältig und jedes Wasserloch erzählt andere Geschichten. Manchmal ist es der nur wachsame Blick einer Antilope, der Sie den Löwen oder die Hyäne im Schatten unter einem Busch erkennen lässt. Sie verlassen den Nationalpark und fahren durch dichte Vegetation zu Ihrer letzten Safari Lodge, wo es dann heißt es ein letztes Mal Sundowner im namibischen Busch. Übernachtung in der La Rochelle Lodge
13. Tag: Etosha Park - Windhoek - Heimreise (ca. 480 km)
Nach dem Frühstück fahren Sie über die Ortschaften Tsumeb, Otjiwarongo und Okahandja geht es auf der Asphaltstraße entspannt zurück auf die zentrale Hochebene. Der endlose Himmel und die Dornbuschsavanne zeigen sich noch einmal von ihrer besten Seite und auch einige Antilopen oder Warzenschweine lassen sich blicken, bevor Sie wieder in der trubeligen Hauptstadt Windhoek ankommen. Die Rundreise endet am Flughafen. Anschlussflüge bitte erst nach 18:30 Uhr buchen. Ende der Busrundreise durch Namibia.
Eingeschlossene Leistungen:
- Gruppereise im klimatisierten Minibus oder Reisebus laut Verlauf
- Flughafentransfers bei An- und Abreise
- 12x Frühstück, 1x Picknick-Mittagessen
- Deutsch- und englischsprechende Reiseleitung durch den Fahrer
- Eintrittsgebühren: Fisch River Canyon, Namib Naukluft Nationalpark, Twyfelfontein, Versteinerter Wald, Living Museum, Etosha Nationalpark
- Aktivitäten laut Verlauf
Nicht eingeschlossene Leistungen:
- Flüge (bieten wir gerne passend an)
- Persönliche Ausgaben
- Ausflugspaket und Optionale Ausflüge
- Zusätzliche Mahlzeiten
- Visum
- Trinkgelder
Termine 2025
29.07.25 | 05.08.25 | 12.08.25 | 19.08.25
26.08.25 | 02.09.25 | 09.09.25 | 16.09.25
23.09.25 | 30.09.25 | 07.10.25 | 14.10.25
Termine 2026
Tourbeginn: Wöchentlich Dienstags
21.10.25 - 20.10.26
Hinweis: Start der Rundreise vor Ort, der Flug muss jeweils einen Tag vorher gewählt werden!
Preise 2025
ab € 2.215,- pro Person im Doppelzimmer
ab € 2.419,- pro Person im Einzelzimmer
Preise 2026
ab € 2.545,- pro Person im Doppelzimmer
ab € 2.760,- pro Person im Einzelzimmer
Tourcode: NAM-BBO