Campingreise Namibia inkl. Allradfahrzeug - 21 Tage

Wenn Sie Namibia besonders naturnah erleben und auch mal abseits der üblichen Touristenrouten befahren möchten, ist diese Reise sicherlich perfekt für Sie! Sie reisen mit einem Allradfahrzeug mit Dachtzelt und erleben den Kgalagadi Transfrontier Park, den riesigen Fish River Canyon und können eine Kanufahrt auf dem Orange River unternehmen. Anschließend geht es in die riesige Namibwüste, zur malerischen Küstenstadt Swakopmund und durch die landschaftliche Vielfalt des Damaralands bis zum Etosha Nationalpark.

1. Tag: Anreise nach Windhoek
Anreise in Eigenregie nach Windhoek. Nach Ihrer Ankunft werden Sie abgeholt und zur Mietwagenstation gebracht, wo Sie Ihr Camping-Fahrzeug abholen. Von hier aus geht es weiter zu Ihrer Unterkunft in Windhoek. Der restliche Tag steht Ihnen zur freien Verfügung. Übernachtung im Hillside Suites mit Frühstück

2. Tag: Windhoek – Kalahari (ca. 280 km) 
Nach einem gemütlichen Frühstück fahren Sie in südlicher Richtung über das Auas Gebirge, Namibias zweithöchster Erhebung. Sie fahren über Rehoboth und den Wendekreis des Steinbocks. Schon bald können Sie in der Ferne den rötlichen Schimmer der Kalahari Wüste entdecken. Übernachtung auf der Jansen Kalahari Guestfarm - Campsite

3./4. Tag: Kalahari – Kgalagadi Transfrontier Park Umgebung (ca. 250 km) 
Nach dem Frühstück fahren Sie weiter nach Osten nach Mata Mata, wo Sie direkt an der Grenze zum Kgalagadi Transfrontier Park für die folgenden zwei Nächte wohnen. Sie haben somit die Möglichkeit Tagesausflüge in Eigenregie oder durch die Lodge geführte Naturrundfahrten in den bezaubernden Kgalagadi Transfrontier Park zu unternehmen.
2 Übernachtungen auf der Kalahari Game Lodge - Campsite 

5. Tag: Kgalagadi Transfrontier Park - Fish River (ca. 370 km) 
Heute Morgen fahren Sie in südwestlicher Richtung weiter in ein Gebiet, welches durch endlose Steinflächen gekennzeichnet wird. Ein Stopp lohnt sich unterwegs beim Köcherbaumwald. Anschließend fahren Sie zum berühmten Fish River Canyon.
2 Übernachtungen im Canyon Roadhouse - Campsite 

66e34690-e4bc-4ec3-91af-330d6f89aedb.jpgb1c57a01-22b4-4e29-b721-593e0ea5be6f.jpg

6. Tag: Fish River Canyon 
Mit einer Länge von 170 Kilometern, einer Tiefe von 550 Metern und einer Durchschnittsbreite von 20 Kilometern verkörpert dieses Naturschauspiel den zweitgrößten Canyon der Welt. Staunen Sie über die Geologie und auch über die Pflanzenwelt, die sich speziell diesem Gebiet anpassen muss, während Sie am Rand des Canyons entlanglaufen und in die Tiefen des Canyons schauen. Übernachtung wie am Vortag.

7. Tag: Fish River Canyon – Orange River (ca. 160 km) 
Nach einem ausgiebigen Frühstück fahren Sie zum Oranjefluss, der die natürliche Grenze zu Südafrika bildet. Vor vielen Millionen Jahren hat der Oranjefluss Diamanten in den Atlantischen Ozean gespült; die kalte Benguela Strömung hat dann diese Diamanten auf den Stränden der Namibwüste abgelagert. Übernachtung in der Norotshama Lodge - Campsite

8./9. Tag: Orange River – Lüderitz (ca. 500 km) 
Ihre Reise führt Sie heute am Orange River entlang. Dies ist eine der schönsten Strecken, welche Namibia zu bieten hat! Bei dem historischen Ort Aus können Sie Ihren Wagen tanken, bevor Sie über die Neisib Fläche in Richtung Norden fahren. Mit etwas Glück können Sie hier, an dem Anfang der Namibwüste, einige der hier lebenden Tierarten entdecken. Oryx, Springbock, Bergzebra und Strauße haben sich an dieses Gebiet angepasst. Ihr Ziel ist die Küstenstadt Lüderitz.
2 Übernachtungen im Kairos Cottage mit Frühstück

10. Tag: Lüderitz - Sesriem (ca. 460 km)
Sie fahren weiter in die Namib Wüste. Sie zieht sich als schmaler Streifen in nördlicher Richtung an dem Atlantik entlang - im Süden besteht sie aus rötlich leuchtenden Wanderdünen, von denen einige zu den höchsten der Welt zählen und die Sie am nächsten Tag auch bei Sossusvlei besuchen können. 2 Übernachtungen im Sesriem Camp - Campsite

11. Tag: Sesriem 
Heute können Sie eine Stunde vor dem Sonnenaufgang nach Sossusvlei fahren, um einige der höchsten Dünen der Welt bei einem Lichtspiel der Sonderklasse zu bewundern. Sobald die ersten Sonnenstrahlen auf die majestätischen Dünen fallen, verändert sich das um Sie liegende, wogende Sandmeer in eine Symphonie verschiedener Farben die den Naturliebhaber sowohl als den Fotografen ins Staunen versetzen. Die riesigen, ockerfarbenen Sanddünen des Sossusvlei bieten ein unvergessliches Panorama - bis zu 320 Meter hoch schweben sie zeitlos im Herzen der ältesten Düne der Welt. Übernachtung wie am Vortag.

0ff0ffbb-5dc5-4e1a-901b-244c54360448.jpg9e62599f-31bf-43db-8dd6-3811dc35e8bb.jpg

12./13. Tag, : Sesriem – Swakopmund (ca. 350 km) 
Die heutige Tagesroute führt Sie durch den malerischen Kuiseb Canyon und der zentralen Namib Wüste nach Swakopmund, einem kleinen deutschgeprägten Küstenstädtchen, das am Rande der ältesten Wüste der Erde und am Atlantischen Ozean liegt. Swakopmund ist  der beliebteste Ferienort Namibias und bietet eine gute Auswahl an Restaurants, Cafes, Aktivitäten und Souvenierläden. 2 Übernachtungen im Desert Jackal Guesthouse mit Frühstück

14./15. Tag: Swakopmund – Damaraland (ca. 170 km) 
Sie können den Morgen noch in Swakopmund gemütlich frühstücken und einige Einkäufe für die Weiterreise besorgen. Dann lassen Sie die Küste hinter sich und fahren in Richtung Ostern ins sagenumwobene Damaraland. Das Damaraland ist bekannt für seine geologische Vielfalt und die ausgebreiteten Felsformationen, die mit einer riesigen Kunstgallerie verschiedener Felsmalereien und Felszeichnungen der legendären Buschmänner übersäht sind.
2 Übernachtungen im Madisa Camp - Campsite

16./17. Tag: Damaraland – Südlicher Etosha Nationalpark (ca. 300 km) 
Heute können Sie nach dem Frühstück Twyfelfontein besuchen, bei dem Sie die größte Ansammlung von Felsgravuren auf dem afrikanischen Kontinent Afrika antreffen werden. Nach dem Besuch führt Sie Ihre Reise weiter in Richtung Norden zu dem sagenhaften Etosha Nationalpark. Über 110 verschiedene Tierarten und über 340 verschiedene Vogelarten warten darauf, von Ihnen über die nächsten 3 Tage entdeckt zu werden! 2 Übernachtungen im Etosha Safari Camp - Campsite

18. Tag: Südlicher Etosha Nationalpark – Ostseite (ca. 100 km) 
Sie entdecken den Etosha Nationalpark mit seinem unglaublichen Tierreichtum! Die 22.270 Quadratkilometer des Parks umfassen verschiedenartige Landschaften und Lebensräume, in deren Zentrum die gewaltige Salzpfanne der kargen Etosha Pfanne, der "Platz des trockenen Wassers", liegt. Wildarten wie Spitzmaulnashörner, Elefanten, Zebras, Giraffen sowie zahlreiche Antilopenarten sind in dem Park beheimatet. Mit etwas Glück können Sie auch Geparden oder Löwen sehen. Übernachtung im Onguma Tamboti 

19. Tag: Etosha Nationalpark – Waterberg (ca. 380 km) 
Nach dem Frühstück verlassen Sie den Etosha Nationalpark und fahren in südlicher Richtung zum Waterberg Plateau Park. Abgesehen von seinem attraktiven Erscheinungsbild bietet der Waterberg auch ein sehr wichtiges Schutzgebiet für bedrohte Tiere wie dem Breit- und Spitzmaul-Nashorn, Büffel, der Säbel-, Pferde- und Tsessebe-Antilope. 
Übernachtung auf dem Waterberg Camp - Campsite

20. Tag: Waterberg – Windhoek (ca. 275km)
Am frühen Morgen können Sie noch einen der wunderschönen Wanderwege am Waterberg Plateau genießen. Nach dem Frühstück fahren Sie über Okahandja wieder nach Windhoek, wo Ihre Unterkunft in der Nähe des Stadtzentrums liegt. Übernachtung im im Hilside Suites mit Frühstück

21. Tag: Heimreise
Rechtzeitig für Ihren Flug fahren Sie heute zur Mietstation und geben das Fahrzeug zurück. Transfer zum Flughafen und Rückflug in Eigenregie. Ende der Leistungen von Thoba Reisen.

Eingeschlossene Leistungen:

  • 20 Übernachtungen in den genannten o.ä. Unterkünften bzw. Campingplätzen
  • Verpflegung laut Verlauf
  • 4x4-Camping-Fahrzeug Gruppe S: Toyota Hilux Double Cab mit Dachzelt für max. 2 Personen ab/bis Windhoek inkl. CDW Basis-Versicherung und Flughafentransfers
  • 1 Namibia-Reiseführer

Nicht eingeschlossene Leistungen:

  • Flüge (bieten wir gerne an)
  • Persönliche Ausgaben
  • Zusätzliche Mahlzeiten
  • Zusätzliche Ausrüstung Mietwagen
  • Trinkgelder
  • Eintrittsgelder in die Nationalparks
  • Visa
Täglich möglich!

Preise 2025
Saison 15.07.-14.08.25
€ 2.890,- pro Person im Doppelzimmer/-zelt
€ 4.990,- pro Person im Einzelzimmer/-zelt

Saison 15.08.-30.10.25
€ 2.705,- pro Person im Doppelzimmer/-zelt
€ 4.615,- pro Person im Einzelzimmer/-zelt

Preise 2026
Saison 01.01.-14.03.26
€ 2.055,- pro Person im Doppelzimmer/-zelt
€ 3.450,- pro Person im Einzelzimmer/-zelt

Saison 15.03.-14.07.26
€ 2.240,- pro Person im Doppelzimmer/-zelt
€ 3.820,- pro Person im Einzelzimmer/-zelt

Saison 15.07.-14.08.26
€ 3.100,- pro Person im Doppelzimmer/-zelt 
€ 5.540,- pro Person im Einzelzimmer/-zelt

Saison 15.08.-14.11.26
€ 2.815,- pro Person im Doppelzimmer/-zelt 
€ 4.970,- pro Person im Einzelzimmer/-zelt

Tourcode: FWDHDCN